Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Kultur
Einer Anordnung von Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher zufolge sollten künftig alle unverheirateten weiblichen Berufstätigen in verantwortungsvoller Stellung nur noch mit „Frau“ anstatt mit „Fräulein“ angesprochen werden.
Während eines Konzerts von Frank Zappa und The Mothers of Invention brach im Casino von Montreux ein Feuer aus und zestörte das gesamte Gebäude. Dieser Ereignis war die Inspiration für den Song "Smoke On The Water" von Deep Purple, die sich für Aufnahmen in Montreux befanden und Zeugen des Unglücks wurden.
1972 ließ Musiker und Künstler Dieter Meier als Beitrag zum Concept-Art-Programm der documenta 5 am Kasseler Hauptbahnhof eine Metalltafel mit folgender Aufschrift einbetonieren: „Am 23. März 1994 von 15.00 – 16.00 Uhr wird Dieter Meier auf dieser Platte stehen“. Dieses verwirklichte er dann auch. Noch am selben Tag wurde die Tafel entfernt.
Die Firma Atari stellt "Pong" vor, das erste Videospiel, das zu einem kommerziellen Erfolg werden sollte.
Die Mannschaft von Eintracht Braunschweig tritt erstmals in einem Spiel mit Jägermeister-Reklame an. Das Firmenlogo wurde wegen Widerstands des DFB ins Vereinswappen integriert. Die Trikotwerbung in der deutschen Fußball-Bundesliga ist nicht mehr aufzuhalten.
Letzte Hinrichtung mit der Guillotine in Frankreich, der tunesische Zuhälter und Mörder Hamida Djandoubi war der letzte Mensch, der in Westeuropa hingerichtet wurde.
Der Film "Saturday Night Fever" mit John Travolta feiert Premiere, er spielt in der Diskothekenszene in New York. Der Soundtrack besteht fast ausschließlich aus Titeln wie "Stayin’ Alive", "Night Fever" und "How Deep Is Your Love" der Bee Gees. Er zählt bis heute zu den meistverkauften Soundtracks aller Zeiten und entfachte ein Diskofieber, das um die Welt ging.
Die profitabelste Firma des Jahres in Schweden ist die Popgruppe ABBA.
Der Begriff 'Meme' wird von Richard Dawkins 1976 erstmals in seinem Buch "The Selfish Gene / Das egoistische Gen" eingeführt, in dem er versucht zu erklären, wie sich in einer Kultur Informationen verbreiten.
Steven Spielberg sorgt mit seinem Film "Jaws / Der weiße Hai" für einen Boom der Tier-Horror-Filme und bricht mit seinem noch heute genreprägenden Thriller alle Besucherrekorde.