Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: gestorben
1980 verstorben
- Klarinettist Barney Bigard
(* 3. März 1906; † 27. Juni 1980) - Pianist Bill Evans
(* 16. August 1929; † 15. September 1980) - Psychoanalytiker & Philosoph Erich Fromm
(* 23. März 1900; † 18. März 1980) - Regisseur Sir Alfred Joseph Hitchcock
(* 13. August 1899; † 29. April 1980) - Bandleader & Komponist Bert Kaempfert
(* 16. Oktober 1923; † 21. Juni 1980) - Regisseur Helmut Käutner
(* 25. März 1908; † 20. April 1980) - Komponist & Musiker John Lennon
(* 9. Oktober 1940; † 8. Dezember 1980) - Schauspieler Steve McQueen
(* 24. März 1930; † 7. November 1980) - Schriftsteller Henry Miller
(* 26. Dezember 1891; † 7. Juni 1980) - Philosoph & Schriftsteller Jean Paul Sartre
(* 21. Juni 1905; † 15. April 1980) - Schauspieler Peter Sellers
(* 8. September 1925; † 24. Juli 1980) - Schriftsteller Thaddäus Troll
(* 18. März 1914; † 5. Juli 1980)
Schlagwörter
1979 verstorben
- Schriftsteller Bruno Apitz
(* 28. April 1900; † 7. April 1979) - Malerin Sonia Delaunay
(* 14. November 1885; † 5. Dezember 1979) - Komponist Paul Dessau
(* 19. Dezember 1894; † 28. Juni 1979) - Humorist Heinz Erhardt
(* 20. Februar 1909; † 5. Juni 1979) - Flugzeugbauer Heinrich Focke
(* 8. Oktober 1890; † 25. Februar 1979) - Entertainer Peter Frankenfeld
(* 31. Mai 1913; † 4. Januar 1979) - Soziologe und frühere Studentenführer Rudi Dutschke
(* 7. März 1940; † 24. Dezember 1979) - Pianist und Bandleader Stan Kenton
(* 15. Dezember 1911; † 25. August 1979) - Schauspieler Michl Lang
(* 16. Januar 1899; † 21. Dezember 1979) - Bassist Charles Mingus
(* 22. April 1922; † 5. Januar 1979) - Schriftsteller Arno Schmidt
(* 18. Januar 1914; † 3. Juni 1979) - Schauspieler John Wayne
(* 26. Mai 1907; † 11. Juni 1979)
Schlagwörter
1978 verstorben
- Chansonier Jacques Brel
(* 8. April 1929; † 9. Oktober 1978) - Schauspielerin Lina Carstens
(* 6. Dezember 1892; † 22. September 1978) - Komponist & Dirigent Carlos Chávez
(* 13. Juni 1899; † 2. August 1978) - Schauspieler & Kabarettist Werner Finck
(* 2. Mai 1902; † 31. Juli 1978) - Gründer & Präsident von Kenia Jomo Kenyatta
(* 20. Oktober 1893; † 22. August 1978) - Schauspieler Theo Lingen
(* 10. Juni 1903; † 10. November 1978) - Politikerin Golda Meir
(* 3. Mai 1898; † 8. Dezember 1978) - Flugzeugbauer Willy Messerschmitt
(* 26. Juni 1898; † 15. September 1978) - Bandleader & Komponist Ray Noble
(* 17. Dezember 1903; † 3. April 1978) - Papst Johannes Paul I.
(* 17. Oktober 1912; † 28. September 1978) - Papst Paul VI.
(* 26. September 1897; † 6. August 1978) - Filmmogul Jack Warner
(* 2. August 1892; † 9. September 1978)
Schlagwörter
1977 verstorben
- Philosoph Ernst Bloch
(* 8. Juli 1885; † 4. August 1977) - Raumfahrtpionier Wernher von Braun
(* 23. März 1912; † 16. Juni 1977) - Sopranistin Maria Callas
(* 2. Dezember 1923; † 16. September 1977) - Schauspieler & Regisseur Charlie Chaplin
(* 16. April 1889; † 25. Dezember 1977) - Sänger & Schauspieler Bing Crosby
(* 3. Mai 1903; † 14. Oktober 1977) - Saxophonist & Komponist Paul Desmond
(* 25. November 1924; † 30. Mai 1977) - Bundeskanzler (1963-1966) Ludwig Erhard
(* 4. Februar 1897; † 5. Mai 1977) - Pianist Erroll Garner
(* 15. Juni 1921; † 2. Januar 1977) - Fußball-Trainer-Legende Sepp Herberger
(* 28. März 1897; † 28. April 1977) - Schauspieler & Komiker Groucho Marx
(* 2. Oktober 1890; † 19. August 1977) - Sänger Elvis Presley
(* 8. Januar 1935; † 16. August 1977) - Filmregisseur Roberto Rossellini
(* 8. Mai 1906; † 3. Juni 1977) - Schriftsteller Carl Zuckmayer
(* 27. Dezember 1896; † 18. Januar 1977)
Schlagwörter
1976 verstorben
- Architekt Alvar Aalto
(* 3. Februar 1898; † 11. Mai 1976) - Komponist & Pianist Benjamin Britten
(* 22. November 1913; † 4. Dezember 1976) - Schriftstellerin Agatha Christie
(* 15. September 1890; † 12. Januar 1976) - Maler Max Ernst
(* 2. April 1891; † 1. April 1976) - Bandleader & Komponist Percy Faith
(* 7. April 1908; † 9. Februar 1976) - Pianist & Komponist Vince Guaraldi
(* 17. Juli 1928; † 6. Februar 1976) - Philosoph Martin Heidegger
(* 26. September 1889; † 26. Mai 1976) - Bundespräsident (1969–1974) Gustav Heinemann
(* 23. Juli 1899; † 7. Juli 1976) - Komponist Friedrich Hollaender
(* 18. Oktober 1896; † 18. Januar 1976) - Bluesmusiker Howlin' Wolf
(* 10. Juni 1910; † 10. Januar 1976) - Opersängerin Lily Pons
(* 12. April 1898; † 13. Februar 1976) - Schauspieler & Sänger Paul Robeson
(* 9. April 1898; † 23. Januar 1976)
Schlagwörter
1975 verstorben
- Saxophonist Julian „Cannonball“ Adderley
(*15. September 1928; † 8. August 1975) - Tänzerin & Schauspielerin Josephine Baker
(* 3. Juni 1906; † 12. April 1975) - Schriftsteller Peter Bamm
(* 20. Oktober 1897; † 30. März 1975) - Schauspielerin Therese Giehse
(* 6. März 1898; † 3. März 1975) - Pysiker & Nobelpreisträger Gustav Hertz
(* 22. Juli 1887; † 30. Oktober 1975) - Saxophonist & Bandleader Louis Jordan
(* 8. Juli 1908; † 4. Februar 1975) - Reeder Aristoteles Onassis
(* 15. Januar 1906; † 15. März 1975) - Komponist Dmitri Schostakowitsch
(* 12. Septemberjul./ 25. September 1906greg.; † 9. August 1975) - Komponist Robert Stolz
(* 25. August 1880; † 27. Juni 1975) - Politiker & Friedensnobelpreisträger Eisaku Sato
(* 27. März 1901; † 3. Juni 1975) - Gitarrist & Sänger T-Bone Walker
(* 28. Mai 1910; † 16. März 1975) - Schriftsteller Thornton Wilder
(* 17. April 1897; † 7. Dezember 1975)
Schlagwörter
1974 verstorben
- Komiker & Schauspieler Bud Abbott
(* 2. Oktober 1895; † 24. April 1974) - Komponist Kurt Atterberg
(*12. Dezember 1887; † 15. Februar 1974) - Posaunist George Brunies, aka Georg Brunis
(* 6. Februar 1902; † 19. November 1974) - Diplomat und Historiker Carl Jacob Burckhardt
(* 10. September 1891; † 3. März 1974) - Bandleader & Komponist Duke Ellington
(* 29. April 1899; † 24. Mai 1974) - Schriftstellerin Marieluise Fleißer
(* 23. November 1901; † 2. Februar 1974) - Schriftsteller Erich Kästner
(* 23. Februar 1899; † 29. Juli 1974) - Komponist Darius Milhaud
(* 4. September 1892; † 22. Juni 1974) - Flugpionier Charles Lindbergh
(*4. Februar 1902; † 26. August 1974) - Violinvirtuose David Oistrach
(*30. September 1908; † 24. Oktober 1974) - Staatspräsident von Argentinien (1946-1955 & 1973-1974) Juan Perón
(* 8. Oktober 1895; † 1. Juli 1974) - Countrysänger & Schauspieler Tex Ritter
(* 12. Januar 1905; † 2. Januar 1974)
Schlagwörter
1973 verstorben
- Schriftstellerin Ingeborg Bachmann
(* 25. Juni 1926; † 17. Oktober 1973) - Schauspieler Willy Birgel
(* 19. September 1891; † 29. Dezember 1973) - Trompeter Frank Joseph Christian
(* 3. September 1887; † 27. November 1973) - Filmregisseur John Ford
(* 1. Februar 1894; † 31. August 1973) - Schauspieler Willy Fritsch
(* 27. Januar 1901; † 13. Juli 1973) - König Gustav VI. Adolf von Schweden
(* 11. November 1882; † 15. September 1973) - Dichter Pablo Neruda
(* 12. Juli 1904; † 23. September 1973) - Posaunist & Bandleader Edward "Kid" Ory
(* 25. Dezember 1886; † 23. Januar 1973) - Maler & Bildhauer Pablo Picasso
(* 25. Oktober 1881; † 8. April 1973) - Staatsratsvorsitzender der DDR (1960-1973) Walter Ulbricht
(* 30. Juni 1893; † 1. August 1973) - Schriftsteller J. R. R. Tolkien
(*3. Januar 1892; † 2. September 1973) - Schöpferin des Ausdruckstanzes Mary Wigman
(* 13. November 1886; † 19. September 1973)
Schlagwörter
1972 verstorben
- Sängerin Lale Andersen
(* 23. März 1905; † 29. August 1972) - Chansonnier Maurice Chevalier
(* 12. September 1888; † 1. Januar 1972) - Schriftsteller C. M. Ceram
(* 20. Januar 1915; † 12. April 1972) - Künstler M. C. Escher
(* 17. Juni 1898; † 27. März 1972) - Industrielle Friedrich Flick
(* 10. Juli 1883; † 20. Juli 1972) - FBI Direktor J. Edgar Hoover
(* 1. Januar 1895; † 2. Mai 1972) - Gospel-Sängerin Mahalia Jackson
(* 26. Oktober 1911; † 27. Januar 1972) - Physikerin & Nobelpreisträgerin Maria Goeppert-Mayer
(* 28. Juni 1906; † 20. Februar 1972) - Bundespräsident (1959-1969) Heinrich Lübke
(* 14. Oktober 1894; † 6. April 1972) - Grafiker Frans Masereel
(* 30. Juli 1889; † 3. Januar 1972) - Komponist & Kabarettist Günter Neumann
(* 19. März 1913; † 17. Oktober 1972) - US-Präsident (1945-1953) Harry S. Truman
(* 8. Mai 1884; † 26. Dezember 1972)
Schlagwörter
1971 verstorben
- Trompeter & Bandleader Louis Armstrong
(* 4. August 1901; † 6. Juli 1971) - Physiker & Nobelpreisträger Sir William Lawrence Bragg
(* 31. März 1890; † 1. Juli 1971) - Modeschöpferin Coco Chanel
(* 19. August 1883; † 10. Januar 1971) - Politiker Nikita Chruschtschow
(*3.jul./ 15. April 1894 greg; † 11. September 1971) - Schauspieler und Komiker Fernandel
(* 8. Mai 1903; † 26. Februar 1971) - Entertainer & Bandleader Ted Lewis
(* 6. Juni 1890; † 25. August 1971) - Philosoph Ludwig Marcuse
(* 8. Februar 1894; † 2. August 1971) - Rocksänger & Poet Jim Morrison
(* 8. Dezember 1943; † 3. Juli 1971) - Dichter & Komiker Frederic Ogden Nash
(* 19. August 1902; † 19. Mai 1971) - Jazzklarinettist Harry Shield
(*30. Juni 1899; † 19. Januar 1971) - Komponist Igor Strawinsky
(*17. Juni 1882; 6. April 1971) - Schauspielerin und Theaterleiterin Helene Weigel
(*12. Mai 1900; † 6. Mai 1971)
Schlagwörter