Jazz Referat
Jazz-Foto-Sammlungen

Bilder und ihre Geschichte

Das Referat Jazz verfügt über ein Fotoarchiv mit mehr als 500.000 Bildern – auf dieser Website werden ausgewählte Bereiche vorgestellt.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Berliner Jazztage




 


 

Von 1968 bis 1980 begleitete Pressefotograf Ludwig Binder das Geschehen rund um die Jazztage Berlin und fing magische Momente der Jazzgeschichte ein.

Gegründet 1964, zählt das Jazzfest Berlin (bis 1980 Berliner Jazztage) zu Europas ältesten und renommiertesten Festivals seiner Art.

Im ersten Programmheft befand sich ein Geleitwort Martin Luther Kings, das noch heute beachtenswert ist:

Albert Mangelsdorff wird von den Kritikern des Down Beat Magazine zum besten Posaunisten gewählt - er ist ebenso Gast der Beliner Jazztage wie Dizzy Gillespie, der zum besten Trompeter gekürt wird.
Referat Jazz des Bayerischen Musikrats e. V.
Straußgäßchen 2, D-93047 Regensburg
Telefon: +49 (0)941- 56 22 44
Fax: +49 (0)941-5 20 33
jazz@bayerischer-musikrat.de

Unterstützer des Jazz im Freistaat Bayern:

stmwk

Nach oben
X

Rechtsclick? Copyright!

Bei Interesse an den Bildern bitte unter service@bayernjazz.de nachfragen.